Ein „kleines“ Smartphone…..

Mein Smartphone (mit Android Betriebsssytem) hat vor zwei Wochen den Geist aufgegeben. Naja, nicht ganz, der typische schleichende Akku-Tod hat begonnen zu nerven, dreimal am Tag laden ist einfach kein Spass. Da es sich um ein Handy handelte welches ich für CHF 349.– ohne Abo erhalten habe wäre eine Reparatur vielleicht sinnvoll, wenn verfügbar! Für Geräte dieser Preisklasse gibt es aber absolut keine Reparaturangebote – wegwerfen und neu kaufen. Eigentlich ein bisschen doof….

Die Suche ging also los, ich habe das Samsung S8, das S9, das Honor X oder das Huawei P20 ligth angeschaut. Zwei davon in der gewünschten Preisklasse, das S8 mit Superangebot (…das dann ausverkauft war…) nahe dran. S9 – jenseits.

Auf Grund des Sonderangebotes für ein S8 bin ich raus in das Geschäft, laut Webseite hätte das Gerät ab Lager verfügbar sein sollen. Das war es aber nicht – nur in anderen Farben und die waren nicht im Angebot……interessante Strategie für Sonderangebote, nur das schwarze Modell, alle anderen 20 Prozent teurer. Allerdings hatte es das Gerät dort und ich habe es in die Hand genommen. Samsung wird oft gelobt, weil der Bildschirm etwas schmaler ist und man mit einer Hand besser hin kommt. Aber: Der ist auch länger. Wie solle das nun gehen wenn ich das Handy unten in der Hand halte und etwas oben auf dem Schirm erreichen will? Irgendwie in der Hand runter schütteln oder so? Also ich habe einige Verrenkungen im Geschäft versucht und es nicht geschafft das „Teil“ einhändig zu bedienen.

Kleiner Exkurs. Vor etwa sechs Jahren hatte ich mir ein Samsung Galaxy Note 2 bestellt und erhalten. Das Gerät hatte eine 5.55 Zoll grossen Bildschirm. Was wurde ich hoch genommen wenn ich mit dem Gerät unterwegs war. „Hast Du den Fernseher mit dabei?“, „Kann man mit den neuen Tablets auch telefonieren?“, „Ist es als Schneidebrett in der Küche stabil genug?“….ich könnte beliebig weiter machen. Und ich habe es tatsächlich nach einem Jahr entsorgt weil es a) zu gross war als Handy und b) nicht gross genug als Ersatz für ein Notebook oder Tablet.

Heute sieht die Welt ganz anders aus. Samsung S9 5.8 Zoll, iPhone X 5.8 Zoll, Huawei P20 5,8 Zoll, iPhone 8+ 5.5 Zoll. Was also damals ausgelacht wurde ist heute absoluter Standard auf dem Niveau der leistungsfähigsten Handies am Markt. Gelacht wird nicht mehr, vielleicht kann ich mein Note 2 wiederbeleben, das darauf lauffähige Android 4.4.4 (KitKat) ist top :-). Nee, das werde ich nicht tun, aber mein Problem begann. Ich ging auf die Suche nach einem „kleinen“ (unter 5 Zoll Bildschirm) Handy.

Viele davon habe ich auch sofort gefunden, allerdings waren diese alle nicht nur was die Ausmasse anging klein sondern auch, oder sogar noch mehr, was die Leistung der Geräte anging. Alles einfachste Modelle, keine aktuelle Hardware verbaut, Kamera aus heutiger Sicht aus der Steinzeit. Irgendwie auch keine Lösung. Das erste brauchbare Geräte das ich gefunden habe hat mich nicht überzeugt, das war das iPhone SE neuste Generation. Dann doch etwas arg klein (4 Zoll) und mit stark angestaubtem Design. Es hätte aber zwei Dinge erfüllt, klein und aktuelle und schnelle Hardware drin. Aber ja, eigentlich wollte ich für mich ein Handy mit Android, auch weil die Integration mit meiner Smartwatch einfach smarter ist mit Android.

Also weiter suchen…….und finden. Sony XZ1 compact. Neuste Hardware, neuste Software (fast, Android 8.0, 8.1 Oreo ist irgendwo auf dem Weg) und genau die richtige Grösse. Und ja, das Design mindestens so angestaubt wie das beim iPhone SE, kein Wunder, die Desing-Urväter beider Handies sind mehr oder weniger zeitgleich auf den Markt gekommen.

Seit ein paar Tagen nun verwende ich dieses Handy und bin absolut zufrieden damit. Tatsächlich hat Sony neuste Hardware eingebaut und das Ding ist blitzschnell in allen Arbeitsbereichen, die Kamera ist hier noch hervorzuheben, die ist wirklich sehr rasant unterwegs.

Nun, kann es mit den Topmodellen anderer Hersteller mithalten? Nein, das iPhone X hat ein schöneres Design, die mindestens gleich schnelle Hardware und mit der verbauten Doppelkamera und toller Software dazu wohl Vorteile im Bereich Bilder und Filme. Die Samsung Flagschiffe sehen viel cooler aus, haben eine besser auflösenden Bildschirm (das habe ich beim iPhone X noch vergessen) und auch die Kamera ist noch besser. Wasserdicht sind mittlerweile ja alle, ich habe das auch im Pool getestet, die Gesichter der Kinder (meine kleinere Tochter und eine Kollegin) waren unbezahlbar als ich das einfach reingeworfen habe!

Ich bin aber voll und ganz zufrieden weil ich gefunden habe was ich wollte. Ein kleines Handy das technisch auf Topniveau unterwegs ist und ich mit einer Hand bedienen kann. Das Design ist heute eigentlich nicht mehr Geschmackssache sondern einfach nicht mehr modern und auch nur bedingt schön. Dies ist aber das einfachste Argument für mich darüber hinweg zu schauen, da dürfte ich mich von vielen Smartphone Kunden unterscheiden. Auch das Statussymbol ist mir herzlich wenig wert…..

Fazit: Es braucht etwas Aufwand ein Smartphone zu finden welches kleiner ist also solche für die man vor wenigen Jahren noch ausgelacht wurde. Top bedeutet auch gross. Nun habe ich eines gefunden welches mit den Topmodellen der gängigen Hersteller nicht in allen Punkten mithalten kann. Dass ich dabei gegenüber den Android Topmodellen mindestens 500.– und gegenüber den iPhone Topmodellen mindestens etwa 700.– Franken „gespart“ habe macht mich aber sehr glücklich und tröstet mich locker darüber hinweg, dass ich auch dieses Handy in drei Jahren nicht werde reparieren können…..

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s