Lange Zeit war klar – der Erfinder des Smartphones erfindet auch die wichtigsten neuen Funktionen welche von den Mitbewerbern dann ähnlich und/oder teilweise gar besser kopiert und ebenfalls eingeführt werden.
Aus meiner Sicht war das vielleicht sogar ein Grund dafür (plus das hervorragende Design und die qualtitativ sehr gute Umsetzung sowohl bei Hard- wie auch Software) wieso die Geräte auch teurer sein durften als andere.
In den letzten zwei Jahren bekam ich allerdings immer mehr das Gefühl, dass diese Situation sich eher umkehrt. Die Innovationen und Neuigkeiten kommen eher von den Mitbewerbern und werden von Apple danach „veredelt“ und mit (meist) perfekter Funktion nachgebaut.
Die Vorstellung von iOS11 und noch mehr der neuen Smartphone 8 und X bestätigen meine Gefühle aus meiner Sicht voll und ganz. Aus meiner Sicht alle Funktionen die neu kommen (neben den 100ten von kleinen Änderungen im Umfeld Bedienung) und eine gewisse Bedeutung und Umfang haben sind keine Neueinführungen von Apple. Die Gesichtserkennung kann natürlich als solche gesehen werden (Konkurrenten scannen die Iris des Auges und nicht das Gesicht – ob die nicht „einzigartiger“ ist als das Gesicht wird die Zukunft und die Praxis zeigen), allerdings erkenne ich persönlich nicht wirklich einen Mehrwert darin. Dürfte eher in die Richtung gehen „wenn man das mal hat will man es auch in Zukunft haben – solange man das nicht hat fehlt auch absolut gar nichts“.
Kabelloses Laden – ja, eine nette Sache, mein Nokia mit Windows Mobile konnte das auch. Weil es damals schlicht sehr langsam war habe ich die Funktion nie benutzt, ich denke, Apple hat das besser gemacht – allerdings auch Samsung und andere. Ob diese Art zu laden die Gesundheit schädigt ist eine viel diskutierte Geschichte, auf Grund all der so oder so vorhandenen Strahlung von allen Seiten gehe ich davon aus, dass es meine Gesundheit nicht beeinträchtigen würde solange ich das Ladegerät nicht als Kopfkissen verwende.
Aber am Ende der Präsentation bleibt der Eindruck, dass ein iPhone X eine Art „optimierte Variante“ aller Innvoationen der Mitbewerber vereint in einem Gerät darstellt. Damit ist auch klar, vielleicht ist das X eines der besten wenn nicht das beste Gerät am Markt wenn es denn raus kommt. Nebenbei ist es aber mit Abstand das teuerste – ob es für diese Preisdifferenz heute noch reicht wenn man „nur“ optimiert – ich bin skeptisch.
Die Produktestrategie von Apple zeigt auch klar, es gibt auch günstigere Modelle die im Verkauf bleiben, ein klares Zeichen dass der ständige Rückgang an Marktanteilen auch Apple trotz aller finanziellen Möglichkeiten nicht kalt lässt. Ob es das iPhone 8 gebraucht hat weiss ich nicht, ich hätte dieses in alter Manier 7S getauft und nicht suggeriert dass es etwas Neues sein soll.
Fazit: Ich bin gespannt ob die Optimierung von vorhandenen Dingen heute noch reicht um eine fast schon grotesk hohen Preis zu rechtfertigen. Ich bin (ohne es gesehen zu haben) der Meinung, dass das iPhone X vermutlich wenn es kommt das beste Smartphone am Markt sein wird – aber ein Rolls Royce ist vielleicht auch die beste Limousine am Markt und trotzdem nur in einem engen Kreis erfolgreich. Es wird sich zeigen….