Sollten wir Schweizer uns langsam…

…überlegen wen wir ausreisen lassen? Haben wir unter Umständen Probleme mit Leuten, welche aus unserem Land ausreisen – und dann zu allem Elend erst noch nicht dort bleiben wo sie hin gepilgert waren sondern wieder zurück kommen? Eine kuriose Idee…ich spreche von unseren sehr erfolgreichen Exporten in vornehmlich deutsche (weil das da mit der Sprache recht gut klappt vermutlich) Talksendungen!

Meine beiden grössten Lieblinge haben wir dort bewundern dürfen und ihnen zuhören, wie die Schweiz mit ihrer tollen direkten Demokratie glänzt und wie sie die Sieger sind in dem Spiel. Köppel (mehrfach – und wir haben ihn immer wieder einreisen lassen auf dem Rückweg, eine Chance verpasst) und Mörgeli (auch den liessen wir bisher immer wieder rein).

Ich habe ja tatsächlich meinen Spass daran den zweien zuzuhören – aber nicht in politischen Sendungen im Ausland oder nur dann, wenn es nicht darum geht einen rechten Standpunkt zu vertreten. Die Meinungen die da vertreten wurden kamen als „Meinung in der Schweiz“ rüber was erstens nur zum Teil stimmt und zweitens halt immer flankiert wird von anderen Meinungen. Die sprachgewaltigen und recht stark rechts liegenden Politiker sind weit weg vom Durchschnittsrechtswähler – was auch gut ist.

Nun haben wir noch eine Dame (zumindest muss man das annehmen, sehen konnte man davon ja nichts) in eine deutsche Sendung geschickt, welche mehr oder weniger ausgesagt hat, dass in Syrien alles recht gut läuft und man durchaus dorthin gehen soll – auch oder gerade als junge Frau. Also ich weiss nicht so recht. Ich bin in keiner Weise der Meinung, dass in diesen Menschen das Böse und nur das drin steckt – ganz und gar nicht. Ob es aber wirklich das richtige ist für eine junge Frau, das würde ich doch anzweifeln.

Nun, wir haben also in letzter Zeit zu bester Sendezeit im Deutschen Fernsehen ein Bild vermittelt welches stark rechtslastig ist und nun haben wir als demokratisches Land noch einen drauf gegeben mit stark radikalisierten Meinungen. Ist es wirklich dieses Bild, welches wir nach aussen abgeben wollen? Aussenwirkung – Aussenbild -> alles egal! Können wir das so sagen? Die Frage ist natürlich rhetorisch, ich weiss nicht, ob wir das so sagen KÖNNEN sondern ich weiss nur, dass ich das nicht so sagen WILL!

Ich möchte viel lieber die Werte der Schweiz – die durchaus heimatlich, traditionell und politisch rechts geprägt sein dürfen – die überall vertreten sind nach aussen tragen. Wir sind doch im Grund recht angenehme Zeitgenossen, viele von uns sehr offen, viele intelligent und sorgfältig (jetzt war es aber mal an der Zeit für ein Klischee), kreative – ganz viele gute Eigenschaften.

Natürlich repräsentieren auch solchen Menschen unser Land im Ausland. Sehr viele sogar und machen sich einen guten Namen dabei. Allerdings ist das natürlich meist nicht für die Massen geeignet, diese Menschen machen ja meist Dinge von denen Otto Normalverbraucher wie ich nichts versteht. Diese Leute mag ich, die zeigen die Schweiz wie sie sein kann.

Fazit: Ich möchte nicht enden wie die Gallier, ausser es gibt immer Wildschwein am Spiess und ich bin im Zaubertrankfass fast ertrunken :-)! Ich weiss um die Meinungsfreiheit und natürlich war da nichts dabei, was irgend jemand (gar der Staat am Ende) hätte verhindern müssen oder können. Trotzdem fand ich den Auftritt, und ich habe nur wenige Minuten davon gesehen, nicht gut und als Schweizer müssen wir uns das halt jetzt anhören. Sollten nicht-Schweizer mitlesen, keine Angst, es gibt VIELE andere …..

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s