Lasst euch beraten wenn ihr einen PC kauft..

Ich wurde letzte Woche „Zeuge“ eines Beratungsgespräches eines Computer-Spezialisten eines grossen Elekrtonik Geschäftes welches mal einen Werbespot hatte bei dem man Dinge unbedingt dem Urs hat erzählen müssen.

Eine Frau war sehr unschlüssig (ich habe nur ein paar Sekunden zugehört, das hat aber gereicht…) und hat dem Verkäufer gesagt, sie habe ein Android-Handy und ein Android Tablet da sei wohl Windows die bessere oder einfachere Lösung. Da muss ich für mich sagen, das kann ich nicht beurteilen, da kenne ich die neusten Möglichkeiten der Systeme nicht, schon gar nicht die von MacOS.

Der Verkäufer hat diese Meinung bestätigt, ja, Android und Windows das funktioniere tatsächlich besser als MacOS und Android. Wie gesagt, ich glaube das jetzt einfach mal weil ich es nicht weiss. Was danach kam hat mich aber ehrlich ein wenig überrascht.

Der nächste Satz war nämlich. Auch wenn das mit der Synchronisation und allem viel einfacher sei mit Windows würde er einen Mac empfehlen, weil man sich dort nicht um Dinge wie Virenscanner und solche Dinge die bei Windows immer mühsam sind kümmern muss, da das alles bereits im Betriebssystem eingebaut sei. Aber hallo, da liegt der gute Herr dann doch meilenweit neben der Wahrheit.

Natürlich hat MacOS zumindest einen Grundschutz für Angriffe (dazu gehört auch eine vernünftige Benutzersteuerung) – aber Windows kennt das genau so gut seit Windows 7. Die Aussage so per se ist also absolut falsch gewesen. Das war jetzt nicht mein grundsätzliches Problem damit – das Problem war eher, dass sich Gerüchte um Systeme einfach sehr sehr lange halten manchmal und stark beeinflusst sind scheinbar unverwüstlich sind.

Früher, sagen wir mal bis zu den späteren Versionen von Windows 7 (um nicht wieder als Windows Fan dazustehen, zuerst wollte ich eigentlich nur ab Windows 7 schreiben, das hat aber doch ein paar Updates dann noch gebraucht) war es sicherlich richtig, dass die MacOS Mechanismen besser waren was die Sicherheit angeht. Natürlich sind die Systeme auch heute noch „sicherer“, dies aber ausschliesslich wegen der Bedrohungslage!

MacOS hat seinen Marktanteil weltweit seit 2009 verdoppelt – auf etwa 8.5 Prozent im März 2016. Zum gleichen Zeitpunkt hat Windows XP (!) einen Marktanteil von 6.8%, Windows 7 einen von 41.7%, Windows 8 einen von 3.1%, Windows 8.1 einen von 9.9% und Windows 10 einen von 15%. Somit ergibt sich für Windows Systeme ein Marktanteil von etwa  76.5% – oder etwas mehr als drei Viertel aller fetten Systeme laufen mit irgend einer Form von Windows. Dies dürfte auch in etwa die Durchdringung bei Firmen sein wobei ich davon ausgehen, dass auf den Firmen PCs der Marktanteil eher noch etwas höher ist zu Gunsten von Windows.

So, jetzt versetzen wir uns mal in einen Hacker – als erstes nehme ich mir Linux vor, da kann ich PCs angreifen die einen Marktanteil von etwa 1.3% abedecken. Das macht weder Sinn noch Spass! Dasselbe gilt genau so – wenn auch nicht ganz so extrem – für MacOS. Nebenbei, in dieser alles umfassenden Statistik weisen die mobilen Betriebssysteme iOS von Apple einen Marktanteil von 5.7% aus und Googles Android einen von 2.9. Darin enthalten sind natürlich nicht alle mobilen Geräte sondern nur die Tablets (ansonsten ist der Marktanteil von Android auf allen Geräten weltweit im März 2016 erneut über 75% angestiegen, Apples iOS bei rund 22 und der Rest…na ja, Windows zum Beispiel…).

Fazit: Ja, es ist sicherer mit einem Mac auf dem Internet rum zu surfen. Dass da aber alles pfannenfertig drauf ist und man sich um nichts kümmern muss, das stimmt halt schlicht nicht. Sicherer ist das Ganze nur deshalb weil es unwahrscheinlicher ist, dass man attackiert wird. Allerdings ist das mit neuen Angriffsmustern gar nicht mehr ganz so klar zu trennen da diese meist über Zusatztools versuchen etwas zu erreichen und gar nicht direkt das Betriebssystem angreifen. Ich bin der Meinung, dass in diesem Punkt ein PC Verkäufer – auch wenn er bei einem Discounter arbeitet – schon korrekte Auskünfte erteilen sollte. Wenn Frauen fragen ist die Chance mit einem Mac mehr Punkte zu ergattern allein wegen dem Design schon sehr gross, da braucht es keine Märchen dazu!

 

Zahlenquelle: Statistische Daten -> leider braucht das für die anderen interessanten Statistiken einen Account……

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s