Wenn 5-Sterne sich anfühlen wie „zu Hause“

Meine Frau und ich verbringen immer mal wieder ein Wochenende nur für uns ohne die Kinder in einem Wellness Hotel. Einfach ein bisschen entspannen, alles baumeln lassen, gut Essen und Trinken – gemütlich, nicht mehr und nicht weniger.

Meistens suchen wir uns dazu Zeiten ausserhalb der Saison weil man dann locker mal eine oder zwei Hotelkategorien höher buchen kann als man das zu „Normalpreisen“ könnte. So konnten wir schon mehr als einmal in Hotels mit 4 oder 5 Sternen unsere Weekends verbringen. Meist waren dies in letzter Zeit Hotels, die sich auf das Thema „Wellness“ fokusiert hatten. Diese waren meist recht „jung“, moderne Architektur und Ausstattung – also irgendwie auf den ersten Blick sympathisch.

Ein Beispiel in die „andere Richtung“ war mal vor ein paar Jahren das Victoria Jungfrau in Interlaken. Opulent, dicke Teppiche, hochwertige Materialien, distanziert – insgesamt hervorragen. Trotzdem war immer und überall klar, es gibt Grenzen. Personal ist Personal und Gäste sind Gäste, immer findet man einen Bereich im Hotel, in dem man ungestört sein kann usw.

Nun haben wir mittels Sonderangebot uns eine Nacht im vielfach preisgekrönten „The Chedi“ in Andermatt geleistet. Dieses Hotel hat bei Tripadvisor eine durchschnittliche Beurteilung von 9.4 im Moment. Wenn man die Preise bedenkt schon sehr beeindruckend, ein Zimmer kostet normal locker mal CHF 600.– die Nacht (…und aufwärts…), das Essen ist kein Sonderangebot usw – trotzdem erreicht das Hotel bei der Bewertung „Preis-/Leistungsverhältnis“ eine Wertung von 8.4 -> sehr viele günstige Hotels schneiden dort schlechter ab.

Anreise voller Freude – die Ankunft haben wir schon mal verbockt. Ich bin halt eigentlich nicht der 5-Sterne Typ, also Auto vor dem Eingang geparkt, Tasche in die Hand und rein spaziert. Das gibt dann gleich ein bisschen Hektik am Empfang – korrekt wäre gewesen direkt vor die Türe fahren und warten bis uns die Autotüren geöffnet werden. Gut, haben wir die Truppe mal mit Eigensinn überrascht, das wurde aber souverän überspielt und die Tasche wurde mir sofort abgenommen. Sehr angenehm war der Urner Dialekt mit dem wir empfangen wurden, sympathisch.

Das Hotel ist ein Monster an Qualität. Wenn etwas nach Holz aussieht, dann ist das auch aus Holz, genau so bei Metall oder Stein. Hochwertige Materialen wo man hinschaut – und diese allesamt hervorragend verarbeitet. Einfach nur toll. Die Eingangshalle, die Lobby und das Restaurant mit einer gefühlten Raumhöhe von 6 Metern opulent, schwer, dunkle Materialen sind vorherrschend. Viele Wärme und Gemütlichkeit strahlt das alles aus.

Nun, unser „kleinstes Zimmer“ hatte 52m2 laut Prospekt, eine riesige Dusche, eine 4 Meter lange Couch, ein grosses Bett, eine Badewanne, einen begehbaren Schrank…..was soll man da noch sagen. Dass alles elektronisch ist – nicht erwähnenswert, weil auch alles ganz normal mittels Schaltern bedient werden kann.

Das Essen – hervorragend, die Wellnesszone – gut, da merkt man, dass es hier um die Gesamtheit des Konzepts und nicht „nur“ um Wellness geht. Sehr grosszügig und noch nie gesehen ausgebaut was Schwimmen und Baden angeht, im Bereich der Saunen und Dampfbäder haben wir da schon schönere Sachen gesehen.

Über allem aber steht das extrem freundliche und unaufdringliche Personal. Eben ein 5-Sterne Personal welches sich nicht im Hintergrund hält und einfach nur dient sondern wirklich für den Gast da ist. Wenn der Gast mal einen Smalltalk möchte – bitte sehr, machen wir mit. So ganz nebenbei muss ich natürlich kein Mineralwasser am Tisch selbst nachfüllen.

Bei der Abreise haben wir uns an die gewünschten Verhaltensweisen gehalten, Tasche im Zimmer gelassen und gemeldet, dass wir gerne gehen würden, danach ins geöffnete, direkt vor der Türe geparkte Auto gestiegen, das Wasser für den Heimweg noch erhalten, Türen wurden von aussen geschlossen und wir durften gehen. Wäre es finanziell etwas machbarer, wir würden sicherlich da wieder hin gehen – aber ich bin überzeugt, dass das was man erhält tatsächlich in dem Fall sei Geld auch wert ist. Dies ist eine relative Wertung, die Kosten bei der Buchung sind leider absolut.

Fazit: Wenn 5-Sterne, dann bitte so. Lokale Bedienung, lokale Gerichte, hervorragend Materialen mit dazu gehöriger Bauqualität. Alle Superlative die wir über dieses Hotel gehört haben haben ihre Berechtigung – ich habe noch nie in tollerer Umgebung zwei Tage genossen. Andermatt – keine Ahnung, wir haben das Hotel die zwei Tage nicht verlassen – aber ich glaube, dass das einer der grössten Knackpunkte werden könnte für dieses Hotel. Der Ort in dem es steht ist weit weg von der „Qualität“ die das Hotel hat.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s