VW und andere Abgasschweinereien…

VW ist aufgeflogen, die Werte die im Prospekt (ok, hier vielleicht noch schlimmer in den Zulassungspapieren) aufgeführt sind werden im Bereich Stickoxide um ein Vielfaches überschritten. Ein Desaster – wobei – hmmm, ich hatte auch schon mal einen Diesel, habe ich diesen Wert irgendwie beachtet oder gar wahr genommen?? Nein, ich weiss zwar, dass dieses Abgas beim Diesel ein Problem ist, trotzdem habe ich mich nicht darum gekümmert. Somit also alles halb so schlimm? Nein, die Art und Weise macht das Verhalten total unakzeptabel.

Es gibt die Märchen vom Normverbrauch. Mein aktuelles Auto hat einen Misch-Normverbrauch von 6.1 Litern auf 100 Kilometer (Benzin). Auf meiner Fahrstrecke (Schweizer Autobahn mit Verkehr – eigentlich ideal Bedingungen für einen niedrigen Verbrauch) habe ich bisher nach Bordcomputer 7.3 Liter verbraucht, laut genauen Aufzeichnungen 7.56 Liter. Beide Werte deutlich über der Norm, mit etwas forscherer Gangart könnte man garantiert noch mindestens einen Liter oben drauf kriegen. Ist das nun auch beschissen? Nein, das ist die Folge einer durchaus beschissenen Norm welche den täglichen Betrieb eines Autos schlicht nicht abzubilden vermag (für Interessierte: https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus).

Wer nun hier die Norm ausreizt macht genau das, das erlaubt ist. Ein Auto wird optimiert, damit es im Normverbrauch wenig Sprit verbraucht. Alle 6-Zylinder Motoren wurden gegen 2 Liter Turbos ersetzt. In der Norm sind die kleineren Turbo Motoren im Vorteil weil nie Leistung verlangt wird. In der Praxis, in der oftmals auch etwas Leistung gebraucht wird, kehrt sich das Ganze. Es gibt mehr als genügend Tests die man sich ergoogeln kann die zeigen, dass die grösseren Motoren im Fahrbetrieb recht oft nicht mehr Sprit verbrauchen als die kleineren.

Und trotzdem ist das keine Vergleich mit dem, was sich VW geleistet hat. Eine konkrete elektronische Manipulation ist schlicht nicht tragbar. Wäre der Wert wengistens in irgend einem Fahrprogem (super-extra-eco-Sparprogramm) in der Realität erreichbar, ok, dann würde das wieder passen. Wenigstens hätte ich die Wahl. So aber ist es ausser beschissen gar nichts und gehört drastisch bestraft.

Dass allerdings die USA und nun auch noch China die treibenden Kräfte sind in dieser Affäre erscheint mir doch ein wenig wie Hohn. Wenn ich da ein paar Beispiele der in Amerika extrem beliebten „Light-Trucks“ nehme und beim „High Fuel effficency“ Modell der Normverbrauch 9.5 Liter / 100km beträgt, dann gute Nacht. Bei Spritmonitor sind Werte zwischen 22 und 30 Litern normal. Ich denke nicht, dass die alle immer mit Anhänger rum kurven. Das ist aber alles OK, weil das ist der „Amercian way of life“ mit allen Freiheiten. Und ja, die zwei Schadstoffe sind was die direkten Auswirkungen auf die Gesundheit angeht nur schwer zu vergleichen.

Ebenso erachte ich die Untersuchungen in China heuchlerisch. Die dortige Umweltverschmutzung durch die lange Zeit nicht oder unzulänglich kontrollierte Industrie ist derart immens, dass die paar VW sicher nicht auszumachen sind in der Schadstoffbelastung der Luft.

So ein bisschen hat es schon den Charakter einer „Hetze“ – allerdings natürlich einer verdienten Hetze. Zumindest in Amerika könnte ich mir vorstellen dass der GM Konzern durchaus ein gewisses Interesse bekunden könnte dass VW nicht allzu erfolgreich wird.

Die Bauernopfer sind schon gefunden, der oberste Boss (der ging, aber selbstverständlich absolut überrascht wurde von der Situation weil im vorher nichts bekannt war) musst mal gehen, ebenso wurden ein paar Softwareentwickler als Sündenböcke identifiziert. Dazwischen liegen noch einige Hierarchie-stufen in denen sicherlich noch genau hingeschaut werden muss.

Ich glaube nicht daran, dass VW deshalb untergehen wird. Der Kunde wir vergessen und der Marke weiter vertrauen. Spannend wird sicherlich noch, was mit all den von Kunden nun ungerechtfertigt erhaltenen Vergünstigungen oder Fahrberechtigungen in Umweltzonen. Rückzahlungen durch VW? Nachforderungen der Steuerbehörden…auf diese Lösungen bin ich dann mal gespannt.

Fazit: Beim Autokauf werden wir in den Prospekten auf Grund von absolut untauglichen Normen mit falschen Tatsachen konfrontiert. Dies erinnert (für die etwas älteren Semester) an die HiFi-DIN Norm die mittlerweile von jeder 30 Franken Bluetooth-Box erfüllt wird (und nebenbei auch nie überarbeitet wurde). VW hat allerdings nicht eine Norm missbraucht um uns hinters Licht zu führen sondern hat aktiv Geld sparen wollen und eine echte Mogelpackung verkauft. Das geht nicht und fertig.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s