Klar, die Märkte werden nicht als Touristenmärkte angepriesen sondern natürlich als traditionelle italienische Landmärkte. Immer wieder bin ich erstaunt, wie unglaublich viele Sommerkleider offenbar in Italien auf dem Land benötigt werden - sooo viele gibt es da immer zu kaufen....... weiterlesen →
Um etwas Wärme zu tanken haben wir uns für ein paar Tage im Tessin entschieden. Über dem See gelegen mit schöner Aussicht und warmen Temperaturen - und Zivilisationsgeräuschen an die wir fast nicht mehr gewöhnt waren. In der Vergangenheit hat... weiterlesen →
Schön war es, und das meine ich total ernst, selbst wenn vielleicht die bisherigen Posts nicht so getönt haben. Viele Dinge waren genau so wie erwartet (dazu gehört eigentlich auch das Wetter....) oder besser. Mit ein Grund als Destination Dänemark... weiterlesen →
Nach einem Jahr als "echter" Projektleiter in Projekten, bei denen es um Dinge geht, die ich in der Vergangenheit in einer Art Mischrolle "technisch ausführender Projektleiter" gemacht habe, stellen sich ein paar Fragen. Ich frage mich in erster Linie die... weiterlesen →
Ich weiss, dass ich hier vielleicht etwas zu stark pauschalisiere, aber leider mache ich bei Online-Shops ganz entgegen dem Umgang im direkten Handel wenn schlechte Erfahrungen dann oft in der Schweiz. Aktuellstes Beispiel ist eine (Bagatell-)Bestellung die am versprochenen Lieferdatum... weiterlesen →
Unser erster Ausflug auf einen Campingplatz hatte einen etwas fahlen Nebengeschmack, weil nachts um etwa 10 ein Ast vom Baum über dem Parkplatz unsere Heckscheibe am Auto in gefühlt 100 Mio Teilchen verwandelt hat. Ich drehe da in solchen Fällen... weiterlesen →
Zum ersten Mal im Leben habe ich mich an einen Strand in Deutschland gelegt (mit Jeans und Pullover auf Sylt...Strandmode halt ;-)). In meiner Wahrnehmung ist Deutschland ein Land mit Hügeln und Bergen (nahe bei uns im Süden ist das... weiterlesen →
Wenn man heute Urlaub oder Hotels sucht, findet man normalerweise dasselbe Angebot an gefühlt mindestens 20 verschiedenen Orten im Internet zu buchen, sinnvoller Weise immer mit anderen Tarifen. Hinzu kommt, dass viele grössere Hotelketten ebenfalls eigene MItgliedschaftsmodelle aufgebaut haben, die... weiterlesen →
Alle grossen oder grösseren Städte Europas die ich kennen gelernt habe, haben eines gemeinsam, sie besitzen eine möglichst grosse Fussgängerzone. In diesen Fussgängerzonen soll es den Menschen die in diesen Städten leben gut gehen, diese sollen Erholung bieten und beherbergen... weiterlesen →