Oben genannten „Komiker“ habe ich auch schon mal im Fernsehen gesehen – und überzeugt war ich noch nie. Komiker, Satiriker, Musiker – all das sind „Gattungen“ bei denen meine persönlichen Vorlieben und mein Geschmack natürlich extreme Wirkung entfaltet. Gestern nun war ich mal wieder an einer Award Night und Stefan Büsser wurde der Show-Act übertragen. Ein paar kuriose Aussagen zum Start, danach ein paar vielleicht knapp nicht sexistische Folien mit mehr oder weniger guten Sprüchen dazu. Vielleicht war das in dem Moment tatsächlich noch so was wie Geschmacksache.
Dann kam – auf Grund des Zeitanteils wohl als Hauptteil zu verstehen – eine wohl doch richtig peinlich Phase. Es wurde nur noch die ehemalige und die neue WEB-Seite von Anita Burri auf die Schippe genommen. Wobei – wenn die richtig auf die Schippe genommen worden wäre, dann hätte es ja einer Leistung des Komikers bedurft. Eigentlich wurde die Seite gezeigt und ausgelacht. Danach dasselbe mit einer Seite von – habe ich schon wieder vergessen, auch ein Model oder so.
Zugegeben, beide Seiten sind sicherlich nicht das Highlight der WEB-Welt und man muss beide Personen wohl sehr mögen, um daran Freude zu haben. Aber was soll das in einer Show eines Komikers über lange Minuten (sicher 40% der Zeit des Vortrags durften wir Webseiten von anderen anschauen). Wo bleibt denn da die Leistung?
Es gibt für mich verschiedene Arten wie „Komiker“ sein können. Die einen denken sich auch teils durchaus intelligente Dinge aus, da muss man dann denken und vielleicht lachen, oft schmunzeln. Die anderen sind sehr gute Witzeerzähler, packen dies in einen Zusammenhang und als Zuschauer kann ich ganz entspannt lachen. Viele geben sich noch die Mühe, Verkleidungen zum Thema zu tragen oder bauen sich mehr oder weniger umfangreiche Utensilien für die Bühne.
Aber nein, da gibt es also die Dritte Sorte, nicht so tolle Dinge anderer finden, diese öffentlich vorführen und sich darüber lustig machen – wobei, lustig machen hätte ja schon wieder geheissen, es hätte irgend welche „Bearbeitung“ des Themas gegeben.
Natürlich amüsieren wir uns gern auf Kosten anderer und ich finde es auch nicht moralisch verwerflich so etwas zu tun – aber dass man sich einbildet, Leute sollten dafür Geld bezahlen und Shows besuchen – hmmm – ganz schön selbstbewusst. Ich war nie in einer Show von Hr. Büsser – und nach dieser Werbung werde ich das auch in Zukunft nicht tun. Selbst wenn das ein Ausrutscher gewesen sein sollte.
Nebenbei, er selbst beisst auf seiner Homepage (….nee, Werbung mach ich hier nicht auch noch, selber googeln :-)…) in eine Stange Dynamit – auch sehr geistreich.
Fazit: Ein Komiker mehr, der bei mir nicht das weckt, was nötig wäre damit ich Ihn gut fände. Entweder gibt es was zu denken oder was zu lachen – was aus eigener Feder und mit eigener Note versehen ist. Bilder und Videos anderer zu zeigen und sich darüber amüsieren (wobei ich das klar als „auslachen“ wahr genommen habe…..) kann ich auch ohne dass mir das jemand sagt oder zeigt, das Internet bietet definitiv genug solchen Humors. Für mich Finger weg, das Urteil kommt nach einem sehr kurzen Auftritt – aber mir hats gleich schon gereicht!