WhatsApp wird kostenpflichtig und andere Kettenbriefe…

Wo früher Kettenbriefe durchaus noch voll von Sinn waren – man hat gelernt zu schreiben, man hat die Gewinne der Post optimiert – ist das in der heute elektronischen Zeit doch eigentlich nur noch lästig. Als neustes mir wieder mal unter gekommenes Beispiel ist die immer und immer wieder kehrende Geschichte, dass WhatsApp jetzt kostenpflichtig wird und man irgend was tun soll, damit man weiter gratis mitmachen darf.

Diese Kettenbriefe nehme ich jetzt mal als Beispiel weil sie so vieles aufzeigen, was ja wirklich gar keinen Sinn macht und nur durch die Menge der Verteilung plötzlich an „Richtigkeit“ gewinnt. Wenn man jemandem sagt das sei doch Blödsinn erhält man nicht selten zur Auskunft, dass man doch mal bei Google schauen soll, dort würde man die Aussage bestätigt finden……!

WhatsApp war auf dem iPhone schon immer kostenpflichtig, man muss für die App etwas bezahlen (im amerikanischen Store 99 Cents). In den allgemeinen Bedingungen steht da auch seit jeher drin, dass diese Kosten jährlich wieder anfallen können im Sinne einer Abonnementsgebühr – nur haben die Betreiber davon noch nie Gebrauch gemacht – was die aber natürlich jederzeit könnten und voraussichtlich irgendwann auch machen werden  – und das war es.  Und genau das kann man auch auf deren WEB-Seite nachlesen (im letzten Kettenbrief steht drin, dass das alles sogar auf Ihrer WEB-Seite steht …. und da steht tatsächlich etwas – anderes!).

All das erachte ich als Zeugs, was in der digitalen Welt halt einfach irgendwie nicht zu vermeiden ist, zu einfach ist es, so etwas los zu treten und zu viele machen einfach so mit, weil es halt nichts zu tun gibt.

Nun zu den Anweisungen: Versende diese Mitteilung an mindestens 10 Deiner Kontakte damit Du bei den Vielnutzern bleibst – *hmmmn* – zehn Meldungen auf einmal versendet klassieren mich also zum Viel- oder Wenignutzer – macht das Sinn?? Der Gruppenchat der Klasse meiner Tochter generiert an einem verregneten Wochenende gut und gerne 500-1000 Messages! Aber nein – WhatsApp wird ganz sicher auf Grund genau dieser zehn Meldungen entscheiden wer weiter gratis darf oder nicht – wie wäre es mit denken?

Am aller schlimmsten ist für mich die Tatsache, dass hinter dieser Botschaft eigentlich steckt „hallo Benutzer , wir sehen Dich, wir wissen nicht nur wie viel und an wen Du Meldungen versendest, wir analysieren auch genau, was drin steht“! DAS wäre doch der Hype und nicht dass es was kosten könnte. Klar, die können all das tun (vielleicht tun sie das auch tatsächlich….) – aber offenbar stört es niemanden! Diesen Punkt verstehe ich echt nicht. Ich persönlich bin mir im Klaren darüber, dass meine digitalen Kommunikationen irgendwo abgezweigt und gelesen werden könnten. Offenbar ist das nicht für alle gleich, wie man wiederum beim letzten Mailscan „Skandal“ sehen konnte. Dass nun aber solche unlauteres Tun (wenn auch nicht von einem Überwachungsstaat – sondern eigentlich schlimmer von einem privaten Unternehmen) noch akzeptiert wird als Weg zu profitieren, dann müssen wir uns wirklich über Datensicherheit bald keine Sorgen mehr machen!

Tatsächlich ist es auch so, dass weltweit die Netzwerke und Systeme welche Meldungen austauschen über Massen strapaziert werden von solchen Mails und andersartigen Messages – somit sind diese eigentlich in der Branche durchaus Kostentreiber und tragen selbst massgeblich dazu bei, dass unter Umständen Dienstleistungen die bis anhin gratis waren dies vielleicht irgend wann mal nicht mehr sein werden – was im Sinne des offenen Netzwerkes eigentlich eine Katastrophe wäre.

Fazit: WhatsApp wird irgend welche Geschäftspläne haben und ich wäre auch nicht erstaunt, dass die irgend wann Geld verdienen möchten. Der Dienst wird NIE teuer werden, andere würden einspringen und übernehmen – einige Unternehmen warten nur darauf. Ich bin aber überzeugt, dass Kettenbriefe früher wir heute zu rein gar nichts da sind ausser die Leute zu verwirren – eigentlich eine der schlimmsten Sorten von Spam (im IT Chargon hört man oft von Hoax – ein Begriff der vermutlich von „hokus pokus“ abstammt und auch als „Schwindel“ bezeichnet wird (http://de.wikipedia.org/wiki/Hoax). Ich bin manns genug, solche Meldungen jeweils ungelesen zu löschen und ich wäre froh, könnte man das von einem grossen Teil der Benutzer sagen……!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s