Schon lange wollten mich zwei dazu überreden, bei Ihren „Mondscheinfahrten“ auf dem Bike mal mit zu machen. Für mich gilt aber ganz klar – biken geht nur ohne Lampe! Somit würden ja auch Vollmondtouren ausfallen, weil a) im Wald wird es schnell dunkel und b) die Gesetzeshüter würden sich meine Begründung „ich sehe ja genug“ zwar sicher anhören – danach aber doch Bussen aussprechen……zumal das neben verboten auch wirklich gefährlich ist im Strassenverkehr.
Bisher hatte ich immer geeignete Ausreden gefunden, mal richtig gute und echte und wenn sich keine solchen anboten halt mal erfundene! Nun, beim Bebby sim Jazz treffen wir die zwei „Vollmondfahrer“ immer – und diesmal lag die Vollmondnacht auch sehr nahe – und ich hatte keine Ausrede, welche ich irgendwie vertreten konnte. Also habe ich zugesagt und auf schlechtes Wetter (irgendwie) gehofft. Das schlechte Wetter kam dann ja letzten Samstag auch, die Fahrt war aber für Freitag nachts geplant – wolkenlos!!
Nun gut, ewig Feigling geht nicht, sind wir – meine Frau hat mich freundlicherweise begleitet – also letzten Freitag um 20:30 am Sammelplatz eingetroffen. Da geht ja alles noch „normal“, ist ja noch hell. Und ab, den Berg hoch, nicht sehr weit an uns allen bekannte Plätze – somit auch auf Routen die wirklich „blind“ gefahren werden können.
Ich gebe zu, da hoch zu fahren bei sehr angenehmen Temperaturen, oben ein Feuer machen, Würste bräteln, Wein und/oder Bier trinken hatte schon was. Etwas komisch war aber doch immer der Blick vom Lagerfeuer weg – dort lagen mitten in der Nacht ein paar Bikes auf der Wiese??? Dass der Bauer vom Feld nebenan just in dieser Nacht Jauche ausfahren musste war Pech – aber was solls, alles Bio!!
Irgend wann war es schon spät in der Nacht und wir traten die Heimfahrt an. Einige mit Monsterlampen bewaffnet welche richtige Lichtkegel in den Walt brennen, einige mit Lampen halt und ich ohne ;-). Bei Vollmond gar keine grosse Sache, das grösste Problem waren eigentlich all die Lampen ringsum bei Stopps, danach ist man halt eine Weile „blind“. Aber die Wege waren alle befestigt und einfach, ging also gut.
Fazit: Ich war jetzt mal dabei und würde nicht kategorisch sagen „das mach ich nie wieder“ – aber süchtig bin ich nicht geworden. Vor allem auf der Heimfahrt haben mir die Geräusche des Waldes gefehlt – dunkle Wälder sind irgendwie „magisch“ mit all ihren Geräuschen, beim durchrauschen mit dem Bike geht das alles in Lärm und/oder Fahrtwind unter. Aber lustig war es durchaus…..
Ha, in dem Fall fahren wir das nächste Mal ohne Licht nach Hause ! 😉
…meine Rede :-)!!!!