Einer meiner allerbesten Kollegen aus der Schulzeit ist ein etwas wahnsinniger Mensch. Zumindest hat er oft einige wahnsinnige Ideen. Das war schon immer so, und viele dieser Ideen waren auch wahnsinnig gut, andere waren vielleicht näher bei „wahnsinnig“ als bei gut ;-)!
Nun denn, in einer unglaublichen Tour mit dem Land Rover durch viele Kontinente ist dieser vor schon vielen Jahr quasi von Basel nach Australien „gefahren“, was natürlich nicht überall funktioniert. Weil das an sich wohl zu einfach erschien, hat man den kleinen Abstecher rings um Afrika noch eingebaut. Klar doch, wenn man eh schon unterwegs ist….
Was will ich eigentlich sagen. Ich schaffe es praktisch nicht – auch mit den modernen Mitteln der Kommunikation – mit ihm in engem Kontakt zu bleiben. So eine Mail oder Mitteilung pro Jahr ist dann doch schon ein hoher Rhythmus. Zweimal schon haben Sie nun Ferien in der Schweiz verbracht und wir hatten beide Male das Vergnügung, ihn und seine Familie bei uns begrüssen zu dürfen – und was soll ich sagen, es ist einfach immer wunderbar, die Vertrautheit von früher ist sofort zurück, obwohl sich unsere Leben seit dieser Zeit wohl in keiner Weise ähnlich sind. Die Abende sind locker und mit Gesprächen, Kontroversen und Wein gefüllt – fast als ob die Jahre nicht dazwischen gelegen hätten……
Unglaublich spannend ist auch, dass sich auch unsere Kinder bestens verstehen, dies war beim ersten Besuch noch eindrücklicher da damals noch deutliche sprachliche Barrieren bestanden haben (meine Tochter war ganz verwirrt zu uns gekommen und hat gesagt, dass sein Sohn zwar immer das mache, was sie sagt, aber sie keine Ahnung hat, was er erzählt – er hat halt damals Deutsch schon sehr gut verstanden aber noch weniger gesprochen….).
Klar redet man von vergangenen Zeiten – ist ja irgendwie auch klar, waren ja auch die „gemeinsamen“ Zeiten. Ich bin aber überzeugt, dass eine solche Bindung sehr tragfähig ist und erstaunlicherweise auch über Jahre und über 10-tausende von Kilometern irgendwo drinnen bestehen bleibt.
Es war einfach schön, die Familie bei uns zu haben. Ich selbst bin überzeugt, dass ich die Reise nach Australien auch irgendwann (ferienhalber natürlich..) antreten werde – und daran ist das Land an sich wohl höchsten zur Hälfte „schuld“!
Falls es jemand von euch liest, macht weiter so, ihr seid so, wie wir euch kennen und das nach Jahren festzustellen war eine ganz tolle Sache!