Bei meinem Hobby-Neuanfang Hifi war klar, die Musik kommt vom PC – aber die sollte auch gut klingen am Schluss…wofür PCs nun mal nicht berühmt sind dafür.
Vorweg – aus vergangener Zeit habe ich noch einen Electrocompaniet ECI2 welcher auf jeden Fall wieder zum Einsatz kommen sollte! Allein die blaue LED-Beleuchtung ist es wert ;-)! Das Gerät hat aus Hifi-Sicht ein grosses Manko – es klingt über die symetrischen XLR-Anschlüsse einfach eine Welt besser als über die normalen Cinch – aber genau nur diese gibt es an allen hochwertigen Streamern oder Soundkarten…zumal ich das digitale Timing so oder so nicht einer Soundkarte überlassen wollte.
Nach längerem Suchen habe ich aber doch einige Alternativen gefunden – und eine davon gleich noch mit einer Vorstufe integriert, so ist die verlorene Fernbedienung des Verstärkers auch kein Beinbruch mehr. Es musste der Cambridge Audio DAC Magic Plus her. Wie der dann angesteuert werden soll werden Hörtests zeigen – Toslink oder USB, in beiden Fällen sortiert der DAC das digitale Signal neu und umgeht somit die beim PC häufigen Timing-Probleme die von den in den Bereichen meist sehr billigen Teilen herrühren.
….das wäre mal erledigt und bestellt, eine Lautsprecherbox steht auch schon – weiter geht es, die Weihnachtsferien werden aus diesem Blickwinkel spannend werden…..