Follow-up Windows 8

Keiner redet darüber oder wenn doch, dann eher schlecht. Traditionell ist es allerdings ein gutes Zeichen, wenn über Microsoft Produkte nicht geredet wird – wobei es sich dann doch auch noch um äusserst erfolglose Produkte handeln könnte.

Nach nun ein paar Wochen schon mit Windows 8 erachte ich Windows 7 als in Teilen etwas altmodisch. Wie so viele habe auch ich mir mal das klassische Startmenu mittels App zurück geholt – die wirklich tolle Suchfunktionen des „Metro“-Screens habe ich aber sehr schnell angefangen zu vermissen und in der Folge die App recht rasch wieder deinstalliert. Aber solche Tools ermöglichen im Prinzip schon einen Umstieg für Leute, die noch mit Windows XP unterwegs sind. Nie und nimmer macht ein Umstieg heute auf Windows 7 noch Sinn.

Weiterhin absolut überzeugt bin ich von der Geschwindigkeit und der Stabilität des Systems. Auf jeder Hardware, auf welcher ich das System installiert habe lief es sofort schnell und stabil – aber es lief nicht unbedingt alles. Bei einem Sony Vaio z.Bsp, hat der SD-Kartenleser nicht mehr funktioniert – wundersam nach einem automatischen Update von Microsoft ging es wieder.

Offensichtlich haben doch einige Hardwarehersteller lieber über Verkaufszahlen und schlechtes Windows 8 gejammert als sich vernünftig darauf vorzubereiten – Zeit hätte man ja wirklich genügend gehabt.

Mein Fazit: Die Kachelnoberfläche auf dem PC (wir haben das auch im Geschäft eingeführt und arbeiten produktiv damit) stört nicht – bringt aber auch keine wesentlichen Vorteile aus meiner Sicht. Irgendwie verwende ich die als eine Art Suchbildschirm. Auf Tablets und dem Phone ist Windows 8 aber wirklich einen Macht – noch cooler wäre es wahrscheinlich, wenn man wüsste wo und wann welche Hardware verfügbar wird. Wieso man da nicht analysiert und merkt, dass man ein Apple Geräte nicht wegen dem Design oder wegen dem OS drauf oder wegen der Bedienbarkeit kauft, sondern wegen der Summe dieser Attribute zusammen verstehe ich nicht. Die Hardwarehersteller und Microsoft (deshalb wohl auch der Hardwareausflug von MS zum Surface) haben das Zusammenspiel der Elemente als wesentliche Komponente wohl einmal mehr vergessen….schade eigentlich, wirklich gute Software wurde da gebaut.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s